S.a.m.S. (Schüler:innen arbeiten mit Schüler:innen)
Was machen SamSe?
Das SamS-Projekt ist mittlerweile ein zentraler Baustein unseres Ganztagskonzepts. SamSe sind Schüler:innen, die in der Mittagspause Aufsicht führen, im Nachmittagsunterricht die Lehrer:innen unterstützen oder Arbeitsgemeinschaften im Ganztagsbereich leiten. Davon profitieren alle: die Ganztagsschüler:innen, die Lehrer:innen, die SamSe selbst und nicht zuletzt die dadurch gelebte Schulgemeinschaft.
Wie wird man SamS?
Ab der 9. Klasse können sich unsere Schüler:innen für die jährlich stattfindende SamS-Ausbildung am SMG bewerben. Wer diese erfolgreich absolviert hat und damit gut auf die Aufgabe als SamS vorbereitet ist, kann bis zum Abitur im Ganztagsbereich arbeiten. Neben dem Perspektivwechsel, vielen neuen Erfahrungen und Begegnungen können die SamSe außerdem ihr Taschengeld aufbessern.
Ansprechpartnerinnen für das SamS-Projekt sind Frau Arslan und Frau Lydia Engel.