Abiturient:innen 2021 und 2022
Wenn ihr Einsicht in Eure Abiturarbeiten nehmen wollt, meldet Euch bitte bei Herrn Dickert oder Herrn Maxeiner. Ihr bekommt dann einen individuellen Termin.
Mögliche Zeiten DKR: Montag, Dienstag, Mittwoch 8:30 – 09:15; Mittwoch 11:20 – 13:00; Donnerstag 9:00 – 11:00; Freitag 9:00 – 12:30.
Zeiten MXR: Dienstag 12:15 – 13:45, Freitag 13:00 – 13:45 oder nach Absprache
Bitte bringt das Einsicht Abi-Formular ausgefüllt zum Termin mit.
Jahrgang 13
Am ersten Schultag eines jeden Schuljahres gibt es eine Informationsveranstaltung zur Jahrgangsstufe 13 inkl. Anmeldung zum Abitur. Aufgrund der Corona-Pamdemie kann es zu organisatorischen Änderungen kommen. Bitte informiert euch immer auf der Startseite.
Die Termine für das Schriftliche Abitur im Januar findet ihr in SMG-Terminkalender über die Startseite.
Die mündlichen Abiturprüfungen finden wie immer im März statt (vgl. Terminkalender).
Die Ausgabe der Abiturzeugnisse (Akademische Feier) erfolgt wie immer an einem Freitag Ende März. Der Abiball findet jeweils am Folgetag statt (vgl. ebenfalls Terminkalender).
Jahrgang 12
- Anmeldung BLL – jeweils vor den Herbstferien (siehe Terminplan)
- Anmeldung Facharbeit – Ende Januar / Anfang Februar (siehe Terminplan)
- weitere Infos: hier
- Unter bestimmten Voraussetzungen hat man den schulischen Teil der Fachhochschulreife nach Beendigung der Jahrgangsstufe 12 erfüllt. Um die FH Reife zu erhalten, muss man anschließend einen praktischen Teil erfüllen. Dies sind entweder eine (min. zweijährige) Berufsausbildung, ein anerkanntes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder ein einjähriges Praktikum. Um den Schnitt des schulischen Teils zu bestimmen, gibt es hier einen Fachabirechner.
Jahrgang 11
- Arbeitsformen in der Oberstufe: Ein Info-Heft des Ministeriums kann hier heruntergeladen werden
Informationen zu Protokoll, Referat, Präsentation, Facharbeit, Besondere Lernleistung, wissenschaftlichem Arbeiten - Zukunftswerkstatt und Berufspraktikum
– siehe: >> Aktivitäten >> Berufsorientierung
Jahrgang 10
Die Schüler:innen der 10. Klassen werden immer im November über die gymnasiale Oberstufe informiert.
Eine Informationsveranstaltung für Eltern von Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 findet i.d.R. im Dezember statt. Externe sind herzlich eingeladen. Bitte den Terminplan beachten.
Die schriftliche Anmeldung sowie die Fächerwahl erfolgen nach den Informationsveranstaltungen. Der MSS-Belegungsbogen vom ‚SMG-ler:innen‘ ist bis zum 15. Januar im MSS-Sekretatiat abzugeben.
Externe Schüler:innen können sich mit dem Halbjahreszeugnis 10 und entsprechender Berechtigung ihrer Schule sofort nach Erhalt des Halbjahreszeugnisses bei uns (an)melden.
Sollten später – insbesondere nach den Halbjahreszeugnissen – Umwahlwünsche enstehen, sollte möglichst schnell das Gespräch mit Herr Dr. Frings oder Herr Dickert gesucht werden, gerne auch zunächst per Mail an: mss{@}smg-ingelheim.de
-
MSS-Belegungsbogen SMG (Einwahl zum 14.01.2022)
- Hier der Belegungsbogen in einer Excel-Version mit Anleitung und Hinweisen zum Ausprobieren der Wünsche.
- Aktuelle Informationen des Ministeriums zur MSS
- MSS Präsentation 21-22 mit Informationen und Bedingungen zur Einwahl etc.
Für alle Jahrgangsstufen der MSS steht hier die Punktekreditkarte als Download für Excel zur Verfügung.
Wenn ihr euch nach der 12 (oder auch sonst vorzeitig) vom SMG abmelden wollt, könnt ihr hier das Abmeldeformular herunterladen.
Externe
Wenn Sie sich von einer anderen Schule für die Oberstufe am SMG anmelden wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf unter mss {@} smg-ingelheim.de oder Tel. 06132/7165-104 .