> Unsere neuen 5. Klassen

Auch für das Schuljahr 23/24 hatten wir mehr Anmeldungen als zur Verfügung stehende Plätze. Daher wurden einige Kinder in Rücksprache mit dem Schulträger, der Schulaufsicht und den betroffenen Schulleitern an umliegende Gymnasien ‚gelenkt‘. Diese Familien wurden bereits in einem Telefonat mit dem Schulleiter über diesen Sachverhalt informiert.

Alle Kinder, deren Eltern keine telefonische Information erhalten haben, sind für das nächste Schuljahr 23/24 am SMG aufgenommen. Wir werden mit 8 Zügen (5a, 5b, 5c, 5d, 5e, 5f, 5g, 5h) starten, die sich wie folgt aufteilen: 5 Halbtagsklassen (5a, 5c, 5d, 5e, 5h), 1 Bläserhalbtagsklasse (5b), 2 GTS-Klassen (5f, 5g).

Weitere Informationen zum neuen Schuljahr erhalten Sie vor den Pfingstferien postalisch bzw. über die Grundschulen.

iPads am SMG
Bei der Anmeldung Ihres Kindes am Sebastian-Münster-Gymnasium wurden Sie bereits darauf hingewiesen, dass das SMG iPad-Schule ist und Ihr Kind daher ein iPad für unterrichtliche Zwecke benötigt. Da das iPad durch den Schulträger, die Kreisverwaltung Mainz-Bingen, zentralisiert verwaltet werden muss (MDM), möchten wir Ihnen diesbezüglich einige weitere Informationen geben:

  • Nach Aussage des Schulträgers kann jedes iPad mit aktuellem Betriebssystem iOS (mindestens ab 7. Generation) in die mobile Geräteverwaltung eingepflegt werden.
  • Es soll ein ‚normalgroßes‘ iPad genutzt werden, d.h. weder das große 12“ Gerät noch ein iPad mini.
  • Als eine Option für den Kauf eines neuen iPads können Sie den Shop der ACS Group (Alpha Computer Sales GmbH) nutzen (https://smg-ingelheim.tabletklasse.de/). Hier besteht die Möglichkeit einer Finanzierung und des zusätzlichen Abschlusses einer Versicherung des Gerätes. Das Passwort für den Login lautet: SMG#2023. Aber auch bei anderen Anbietern erworbene iPads oder schon in Ihrem Besitz befindliche iPads (mindestens ab 7. Generation) lassen sich einpflegen.
  • Wir empfehlen dringend den Kauf einer Hülle. Ein Stift muss mitangeschafft werden.
  • Familien mit Lernmittelfreiheit erhalten auf Antrag das iPad kostenlos über den Schulträger: https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/Bildung-Schule/Schul-IT.php

Die Kreisverwaltung wird in Kürze über das Verfahren sowie den Zeitpunkt zur Einbindung privater iPads in das Mobile Device Management informieren. Bevor Sie das iPad einpflegen lassen, müssen vorhandene Daten gesichert werden, da das iPad bei dem Vorgang zurückgesetzt wird. Nach dem Einpflegen hat das iPad dann automatisch Zugang zum Schul-WLAN und die am SMG verwendeten Apps werden automatisch zugewiesen.

iPad-Fortbildungen für Erziehungsberechtigte
Die ACS-Group bietet eine Webinarreihe für Erziehungsberechtigte des SMG an zu folgenden Themen an:

  • Kinder und Jugendliche im verantwortungsvollen Umgang mit ihren iPads begleiten und unterstützen
  • Hausaufgaben, Üben und mehr – Kinder und Jugendliche in 1:1-Klassen sinnvoll fördern
  • Kinder und Jugendliche in 1:1-Klassen auf ihrem Weg zum „kompetenten, autonomen Lernenden“ begleiten

Weitere Informationen finden Sie hier.